FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch

Ganzheitliche Sprachförderung

Durch das FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch wird eine ganzheitliche Sprachförderung von neu zugewanderten Schüler*innen über die übliche Unterrichtszeit hinaus in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ermöglicht. 

Das Sprachförderprogramm wird von Maßnahmenträgern in den Kommunen angeboten und von Sprachlernbegleitungen durchgeführt. Die Teilnehmenden erreichen einen individuellen Lernzuwachs durch die Anwendung alltäglicher Redemittel in authentischen Sprachsituationen bei Ausflügen zu Kooperationspartnern im Lebensumfeld der Kinder und Jugendlichen.

Die Landesstelle Schulische Integration koordiniert das landesweite Angebot zur Erstschulung von Sprachlernbegleitungen und zu deren Perspektivschulungen, zur Auffrischung von bereits erworbenen Qualifikationen. 

Zur Durchführung von regionalen Erstschulungen von Sprachlernbegleitungen werden Lehrkräfte in den Kommunalen Integrationszentren in Train-the-Trainer-Schulungen qualifiziert. Die Vermittlung von bereits ausgebildeten Sprachlernbegleitungen an interessierte Maßnahmenträger erfolgt, ebenso wie die Beratung von beteiligten Lehrkräften in den Kommunalen Integrationszentren, durch die Landesstelle Schulische Integration. Die Landesstelle ist Ansprechpartner für Maßnahmenträger, Kommunale Integrationszentren und (angehende) Sprachlernbegleitungen bezüglich allgemeiner Informationen über das Programm „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ sowie die Schulungsabläufe.

Schulungen von Sprachlernbegleitungen im Jahr 2025

Schulungen von Sprachlernbegleitungen für die Osterferien 2025:

  • Erstschulung und Perspektivschulung: 05.03.2025 bis 25.03.2025

Schulungen von Sprachlernbegleitungen für die Sommerferien 2025:

  • Erstschulung und Perspektivschulung: 04.06.2025 bis 24.06.2025

Schulungen von Sprachlernbegleitungen für die Herbstferien 2025:

  • Erstschulung und Perspektivschulung: 04.09.2025 bis 25.09.2025

Nähere Informationen zu den Schulungen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier:

https://www.bra.nrw.de/bildung-schule/landesstelle-schulische-integration/ferienintensivtraining-fit-deutsch/anmeldungen-zu-den-schulungen

Fachtag „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch: neue Perspektiven für die Praxis“

Die Idee des ganzheitlichen Lernens stand im Mittelpunkt des Fachtags "FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch: neue Perspektiven für die Praxis" am Samstag, 18. November 2023. 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Verlauf und den Inhalten der Veranstaltung.

2. Fachtag „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch: Deutschlernen – aber sicher! Eine anregende und sichere Lernumgebung schaffen“

Am Samstag, 16. November 2024 trafen sich zahlreiche Agierende des Programms, um sich über Grundsätze zur Gestaltung einer anregenden Lernumgebung im FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch auszutauschen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Verlauf und den Inhalten der Veranstaltung.

Ansprechpartner

Sophie Lang

E-Mail:
sophie.lang [at] bra.nrw.de

Helena Breidt

E-Mail:
helena.breidt [at] bra.nrw.de

Tanja Kafol

E-Mail:
tanja.kafol [at] bra.nrw.de

Selim Inci

E-Mail:
selim.inci [at] bra.nrw.de
Wählen Sie ein beliebiges KI und klicken Sie auf "Suchen", um eine/n Ansprechpartner:in zu finden.